Geschafft, die erste Woche im Weihnachtsmonat ist ja schon fast vorbei!
Bevor ich euch die ersten Seiten aus meinem diesjährigen Journal für den Dezember zeige gibt es noch einen kleinen Hinweis auf den wunderbaren InstAdventskalender von der lieben Fee, dort bekommt ihr zusätzliche Inspirationen für eure Fotos im Dezember!
Los geht's, ich habe in diesem Jahr gefühlt noch weniger Zeit als sonst, wie kommt das? Als ich vier kleine Kinder hatte, habe ich das Haus von oben bis unten dekoriert, Adventskalender für alle gewerkelt und ca. 40 unterschiedliche Weihnachtskarten gebastelt. Denn ich hatte das ganz große Glück, eine stay @ home mum sein zu dürfen, erst jetzt weiss ich das richtig zu schätzen. Bevor ich jetzt aber sentimental werde, denn et iss wie es iss, mache ich eben alles etwas reduzierter, so auch mein Dezember-Tagebuch.
Erste Seite, wie praktisch, dass ich genau an diesem Tag eine 12-er Schachtel Doughnuts all the way aus New York angeschleppt hatte und diese süße Verpackung gleich die Basis für meine Albumseite wurde.
EDIT: Ich seh doch erst jetzt, dass ich das Journaling oben falsch aufgenäht habe, der Satz ist verdreht ;-)
Schaut euch mal um, es gibt so vieles, was ihr mit in euer Album einbauen könnt. Werbebeilagen in der Zeitung, Mailings aus dem Briefkasten, auch in den Geschäften liegen (z.B. an der Kasse) oft schöne Karten mit weihnachtlichen Motiven.
Da oben das Papier mit Holzmuster, das mit den Löchern, lag in der Restekiste, ich hatte Kreise daraus gestanzt, hier passte es perfekt zum Thema, Zahlen reingestempelt und fertig. Ich mag solche Zufälle, und wenn ich Reste verwerten kann.
Zur Ergänzung der Textkarten, die ich zur Vorbereitung des Albums aus gemusterten Papieren zurechtgeschnitten habe, sind Stempel aus dem wunderbaren November-Kit von Papierprojekt zum Einsatz gekommen.
Die Numerierung der Seiten, bzw. die Kennzeichnung der Tage, mache ich mit dem Adventsmarken-Set der Feinen Billetterie, das Set war Bestandteil des Workshop-Kits der Adventswerkstatt.
Ich liebe ja große Fotos, dieses habe ich auf ein A4 Fotopapier mit meinem Canon Pixma MG 7150 ganzseitig gedruckt und seitlich beschnitten, so passte es perfekt in die Hülle des Albums.
Heute ist Nikolaus, ich erlebe den Tag etwas wehmütig, denn wenn man keine kleinen Kinder mehr hat ist der Zauber dieses Tages irgendwie weg und man lebt von der Erinnerung.
Na ja, aber heute abend gehe ich auf eine schicke Nikolausparty, und brauche keinen Babysitter, und morgen kann ich ausschlafen, hat auch alles irgendwie Vorteile;-)
Wenn ihr auf meine Reiseberichte wartet, ich arbeite dran, es kommt alles nächste Woche. Wir schneiden gerade ein Video dazu, da die Canon G7X, die wir zum Test dabei hatten, einen sensationellen Bildstabilisator zum Filmen hat. Und ich muss zugeben, dass wir irgendwie unter Schlafmangel leiden, nach dem Trip, und ich noch nicht einmal komplett alles ausgepackt habe.
Übrigens habe ich auch eine supertolle Verlosung vorbereitet, schaut also unbedingt in den nächsten Tagen öfter mal hier vorbei!
Bis dahin, ich wünsche euch ein schönes Adventswochenende!
•••• •BARBARA