scrap-impulse

Ein Blog über Scrapbooking und andere schöne Dinge

Dezembertagebuch 2017

So, heute ist der 18. Dezember und mein Mantra ist:

... besser fertig als perfekt.

Jedenfalls was das Dezembertagebuch 2017 betrifft. Und vielleicht auch die Weihnachtskarten, aber das ist noch ein anderes Thema.

Da mein Dezember in diesem Jahr bis jetzt weit von seeliger Plätzchen-Lichterglanz-Freude entfernt war, ist das die für mich einzige Lösung. Aber hey, so ist das eben. Dafür habe ich bereits acht gefüllte Dezembertagebücher (ich gestehe, das von 2016 ist noch nicht ganz fertig) mit allem Zipp und Zapp.

Dezembertagebücher Barbara Haane

Dezembertagebücher Barbara Haane

Und für mich ist die Dokumentation durch Scrapbooking nicht nur heile Welt, nicht nur instagramesque weichgespülte schöne Bilder. Sondern mein Leben, meine Wirklichkeit, meine Geschichte.

Die ersten zehn Tage habe ich fertig, ohne viel Schnickschnack, Fotos, Texte von Hand und nach Gefühl geschrieben, minimale Deko. 

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Mein Stativ hat den Geist aufgegeben, draussen ist es dunkel, die Bildqualität ist daher mäßig, sorry. Zeigen möchte ich euch aber trotzdem meine Seiten, auch ohne Hochglanzfotos.

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Die geschwungenen Buchstaben sind von Crate Paper Gather Maggie Holmes. Ich habe überwiegend Papiere aus meinem Workshop Kit der Adventswerkstatt und nur vereinzelt Deko Elemente verwendet.

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Die obligatorische Starbucks Tasse vom Toffenut Latte muss jedes Jahr ins Album, dazu eine Starbucks Tüte, die ich mit rotem Garn umnäht habe.

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Die Hülle für das kleinere Foto habe ich mit dem We R Memory Keepers Fuse Tool* kleiner gemacht, ich mag es, wenn im Album unterschiedlich große Seiten sind und mit dem Tool kann man Seitenschützer beliebig anpassen.

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Wood Veneers, kleinen Holzbäume in diesem Fall, gehen immer, und bringen Dimensionalität auf die Seiten. Ich verwende viel zuwenig Embellishments aus meinen vollen Kisten. Geht euch das auch so? Erstmal findet man alles so schön, kauft es, und dann landet es in der Schublade. 

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Auf der rechten Seite habe ich Folie mit kleinen Sternen als Untergrund für ein rundes Deko-Element verwendet, der Effekt zeigt sich beim Umblättern.

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Das Chipboard Element Winter ist übrigens aus einem Deko-Set vom DM Drogeriemarkt, ich fand es erstaunlich, dort Scrapbooking Material zu finden. Dazu gab es sogar ein komplettes Project Life Set mit Karten.

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Die Seiten sind wirklich nicht spektakulär. Aber es soll euch zeigen, wie ich trotz allem meinen Dezember dokumentiere, auch ohne viel Lametta.

Da ich über's Wochenende zu meinen Töchtern nach München gefahren war, bin ich etwas im Verzug, mit Allem. Noch keine Plätzchen, noch keine Weihnachtskarten, der Kühlschrank leer, die Gästebetten noch nicht bezogen, die Geschenke noch nicht eingepackt. Aber wie oben erwähnt, lasse ich mich nicht stressen und diese letzte Woche vor Weihnachten wird mit Einkäufen und Vorbereitungen voll sein. Drei Tage muss ich noch arbeiten, dann habe ich Urlaub bis zum nächsten Jahr und Zeit genug, um das Album fertigzustellen.

Trotz der schmerzhaften Erinnerungen an die ersten Dezembertage bin ich froh, auch diese dokumentiert zu haben, wenigstens ein wenig. Heute schaffe ich es sicher noch, die Fotos der letzten Tage auszudrucken. Damit ist man immer schon ein großes Stück weiter.

Ich wünsche euch eine nicht zu stressige Woche!

Alles Liebe

Barbara

Kommentare (6)

Behind the scenes. Adventswerkstatt 2017, mit Dezembertagebuch und Home Deco Bild

Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit, zum 10. Mal (ich kann es kaum glauben, die erste Adventswerkstatt war tatsächlich 2007!) fand die Scrap-Impulse Adventswerkstatt statt.

Irgendwie ist dieser Workshop im November jedes Mal besonders materialintensiv, mein Auto war vollgeladen mit Materialpaketen und Zubehör. Nicht zu vergessen das Catering, für meine Gäste koche ich selbst.

Meist bin ich am Tag vorher bereits fix und fertig, nachdem ich in der Zeit davor bereits Unmengen von Kleinteilen gestanzt, Accessoires zusammengestellt und mit Hilfe meines Sohnes das gesamte Material in die Kits verpackt habe (ein Kit besteht aus ca. 50 Einzelteilen). Bestellt habe ich das Material bereits Wochen vorher und hoffe jedes Mal, dass alles ankommt.

Dann an alles denken. Jedes Teil, das ich zur Herstellung der Projekte verwendet habe, jede Stanze, jeder Stempel und jedes Werkzeug muss auch für die Teilnehmer am Tag X verfügbar sein. Teilnehmerliste drucken, Goodies für die Verlosung einpacken, die Papierrolle und Tesa für die Tische.

Kamera, Akku aufgeladen, SD-Karte drin. Ihr versteht, dass mein Kopf schwirrt, bis alles im Auto ist.

Materialkits Scrap-Impulse Adventswerkstatt

Materialkits Dezembertagebuch 2017 Scrap-Impulse Adventswerkstatt

Die Vorbereitung des Raumes für den Workshop ist jedes Mal mit viel Schlepperei verbunden, die Hälfte der benötigten Tische steht im Obergeschoss der Begegnungsstätte und Andrea und ich sind Weltmeister im Tische in den Aufzug schleppen und Stühle entstapeln. 

Nicht zu vergessen die Tische für den Shop, die wir extra aus dem Gartenhaus holen und entstauben. Alles wird mit weißem Papier bezogen, damit die Farbspielchen nicht auf den Holztischen eine Sauerei verursachen.

Kaffee kochen, Getränke und Snacks vorbereiten, Abfallbehälter, Aquarellfarben, Wassernäpfchen und Workshop-Kits auf den Tischen verteilen, und die Workstation mit Big Shot Stanzmaschine und Zubehör für die einzelnen Techniken und Arbeitsschritte aufbauen.

Während Sevaha Chiofalo vom Creativ Stempel-&Scrapbookingshop Unmengen von Kisten hereinschleppt und ihren Verkaufsstand einrichtet.

Scrap-Impulse Adventswerkstatt Materialkits

Scrap-Impulse Adventswerkstatt Materialkits

Scrap-Impulse Adventswerkstatt Materialkits

Derweilen stehen die ersten Gäste bereits ungeduldig vor der Tür, es könnte ja das Beste aus dem Shop direkt vom ersten Gast weggeschnappt werden ;-)

Wer meine Insta-Story am vergangenen Sonntag gesehen hat, bekam einen Eindruck vom Ansturm auf den Shop, bevor der Workshop um 10.00 Uhr startete.

Ich kann euch wirklich den wunderschönen großen Laden von Sevaha in Leichlingen nur empfehlen, die Auswahl ist grandios und die Beratung sehr persönlich und nett. Für Kunden mit längerer Anfahrt gibt es auch immer einen leckeren Kaffee.

Scrap-Impulse Adventswerkstatt Shopping

Und dann geht es los, 30 gespannte Gesichter sehen mich an und ich bin erleichtert und gelöst. Von da an läuft alles. Ich bin immer wieder begeistert, mit wieviel Freude und guter Laune meine Workshop-Gäste kreativ sind. Die Stimmung ist wieder super und jeder gestaltet sein Dezembertagebuch aus der Fülle des Materialkits nach seinen besonderen Vorlieben und Wünschen passend. Manche mögen es schlichter, manche opulenter. Die Einen clean und die Anderen mehr vintage.

Mein Muster sieht so aus, das Album hat die Form eines Geschenks und ich habe den Rohling aus Finnpappe bei Formulor nach meinem Entwurf anfertigen lassen.

Dort kann man sich Laserzuschnitte aus einer Menge unterschiedlicher Materialien nach eigenem Design zuschneiden lassen. Ich hatte vor einigen Jahren bereits für einen Workshop Alben aus Acrylglas bestellt. Wenn ihr genau schaut, könnt ihr ein Bild meines damalig erstellten Scrapbooking-Minialbums auf der Startseite bei Formulor entdecken ;-)

Seitdem ist das Bestellen noch einfacher geworden, da man sein gewünschtes Design ohne Software direkt online zeichnen kann, oder laden direkt eine Datei hochladen kann. Formulor hat mir einige Proben von neuen Werkstoffen mitgeschickt, dabei hatte ich direkt neue Ideen für den nächsten Workshop. 

Dezembertagebuch 2017 Scrap Impulse Adventswerkstatt

Dezembertagebuch 2017 Scrap Impulse Adventswerkstatt

Geplant war der Schriftzug Advent auf der Jahreszahl (die Zahlen sind übrigens Stanzformen von Stampin Up), in meinem Kopf geplant. Denn ich hatte bereits im vergangenen Jahr eine Stanzform des Wortes Advent gefunden, im Shop Charlie&Paulchen. Die Stanze kam damals leider erst einen Tag nach dem Workshop an, das weiss ich noch genau, ich hatte zu kurzfristig bestellt.

Sie musste sich also irgendwo in meinem Fundus befinden. Tja, nur wo? Nachdem ich alle Kisten mit weihnachtlichem Zubehör ohne Erfolg durchsucht hatte, standen mir die Haare zu Berge. Kennt ihr das auch? Ihr wisst genau, es muss da sein. Aber wo?

Genervt stöberte ich nochmals durch meine Stanzformen mit Schriftzügen. Auf einmal so: Ha!!!! Das war die Lösung. Jedenfalls für mein akutes Problem. Die letzten drei Buchstaben einfach weggeschnibbelt nach dem Stanzen und Advent war perfekt.

Dem ausgestanzten Schriftzug habe ich noch mit Paper Mosaic Glaze von Ranger (ähnlich wie Glossy Accents) ein wenig Dimension verpasst.

DSC00534

Mein Dezembertagebuch ist natürlich noch leer, bis auf ein paar Beispielseiten, die ich mit Papieren und Dekoteilen aus dem Workshop-Kit gefüllt habe.

Dezembertagebuch 2017 Scrap-Impulse Adventswerkstatt

Den Kalender hier unten habe ich übrigens zum Download auf dem Blog von Marie Lottermoser gefunden, sie hat da noch zwei andere Variationen zur Auswahl. Ich habe in diesem Jahr eigentlich geplant, mein Dezembertagebuch ohne Zahlen zu führen, also nicht zwangsweise an jedem Tag einen Eintrag machen zu müssen, sondern die Dinge so zu dokumentieren, wie es passt. Mal schauen, wie sich das umsetzen lässt. Umso praktischer ist so ein schönes Kalenderblatt, auf dem Termine eingetragen werden können.

Kalender Dezembertagebuch 2017 Scrap-Impulse Adventswerkstatt

Dezembertagebuch 2017 Scrap-Impulse Adventswerkstatt

Die glitzernde Zahl 5 auf dem Tag ist mit Hilfe von doppelseitiger Klebefolie und Distress Glitter entstanden. Einfach das Motiv aus der Folie ausstanzen, auf's Papier kleben, Glitter drauf und fertig.

Dezembertagebuch 2017 Scrap-Impulse Adventswerkstatt

Im Materialpaket waren 22 verschiedene Papiermuster zur Auswahl für das Cover des Albums. Meine Dezembertagebücher tragen von Anfang an die Farbe rot, deshalb bin ich auch in diesem Jahr dem Farbschema treu geblieben.

Im Workshop gab es dann so tolle Varianten der Teilnehmer! Hier seht ihr nur zwei der Modelle, die ich fotografiert habe.

Dezembertagebuch Scrap Impulse Adventswerkstatt

Dezembertagebuch 2017 Scrap-Impulse Adventswerkstatt

Home Deco Projekt für die Adventszeit

Traditionell gehört zur Adventswerkstatt auch ein Projekt mit weihnachtlichen Fotos für die Wand oder das Regal. Der Dekowahn in der Vorweihnachtszeit nimmt ja manchmal abenteuerliche Formen an. Jedes Jahr kauft man etwas Neues, irgendwann fängt man an, älteres Zeugs zu entsorgen. Deshalb mag ich wenigstens ein Deko-Teil mit persönlicher Note, das kann dann in ein Album und ist etwas Besonderes. Sowas persönliches lässt sich übrigens auch gut verschenken! Dieses Bild lässt sich an die Wand hängen oder aufstellen.

Scrap Impulse Adventswerkstatt Home Deco Bild

Scrap Impulse Adventswerkstatt Home Deco Bild

Sehr gefragt war der schön geschwungene Tim Holtz Christmas Schriftzug, der sieht auch wirklich toll aus.

Der Hintergrund dieses Bildes in einem Rahmen von HEMA ist Aquarellpapier, jeder Teilnehmer der Adventswerkstatt konnte auch so farblich passend mit Aquarellfarben von Schmincke den Hintergrund gestalten.

Schmincke Aquarellfarben 2017 Scrap-Impulse Adventswerkstatt

Auch hier habe ich nur eins der vielen schönen Modelle aus dem Workshop fotografieren können. Die Gäste hatten die Wahl zwischen verschiedenen Größen der Kugeln und konnten so entweder mehrere kleine Fotos wie in meinem Muster, oder ein großes wie hier auf dem Beispiel von Annette, die eine dicke Kugel gestanzt hat, auf ihrem Projekt verwenden.

Scrap Impulse Adventswerkstatt Home Deco Bild

Ein sehr herzliches Dankeschön von meiner Seite nochmal an alle Gäste der Adventswerkstatt, vielen Dank, dass ihr da wart!

Es war eine wunderbarer Einstieg in die Vorbereitungen der Adventszeit und die Stimmung war super. Ich hoffe, ich kann das eine oder andere eurer Dezembertagebücher dann mit Inhalt auf Instagram oder Facebook sehen. Früher haben viele Scrapbooker gebloggt, die Zeiten sind leider vorbei oder vielmehr haben sie sich in Richtung Social Media verändert. 

Zum Abschluss noch ein Wort zum Catering.

Ich hatte eine italienische Linsensuppe zubereitet, die wirklich lecker war. Die tauchte nur in der Insta Story auf, Foto habe ich vergessen. Linsensuppe fotografiert sich auch nur suboptimal. Das Rezept, das ich verwendet habe, findet ihr auf meinem Food Pinterest Board, sehr zu empfehlen!

Wie in jeder Adventswerkstatt gab es das traditionelle Dessert, das Rezept für die Lebkuchencreme habe ich früher schon verbloggt. Wenn ich das Dessert für Gäste zuhause zubereite, serviere ich es in kleinen Gläsern, macht enorm was her, ist supereasy und sehr weihnachtlich-lecker. Hier ist es natürlich für 30 Personen in einer Riesenschüssel abgelichtet.

Lebkuchencreme sehr einfach

Und Andrea hat frisch vor Ort Zimtschnecken gebacken, so dass die Gäste sich zum Abschluss und vor der Heimfahrt noch stärken konnten.

Scrap Impulse Adventswerkstatt Zimtschnecken

So, alles gesagt und gezeigt. Um das behind the scenes noch zu vervollständigen soll nicht unerwähnt bleiben, dass Andrea und ich, nachdem der letzte Gast den Workshop-Raum verlassen hat, noch eine gute Stunde beschäftigt sind. Mit Spülen, Fegen, Müllentsorgung, Tische wieder in die erste Etage schleppen, Tische vom Shop wieder im Gartenhaus einschliessen, Stühle wieder stapeln und alles andere wieder in Kisten verpacken und ins Auto bringen. Ach ja, das Auto parkt für den Tag immer weiter weg und muss erst noch geholt werden. Uff. Geschafft, bis auf die Kisten, die ich vom Auto wieder in mein Haus geschleppt habe und die ich wieder auspacken muss. Die stehen jetzt noch so hier und warten darauf, dass ich den Dreh kriege ...

Ich bereite mir jetzt am Wochenende eine kleine Workstation für mein eigenes Dezembertagebuch vor, damit alles parat steht, wenn es mit der Dokumentation losgeht. Genug Fotopapier und Reservepatronen für den Drucker sind bestellt. 

Mal schauen, ob ich mein Material wieder so aufbaue wie mit dem IKEA Zubehör .

Unter dem Stichwort Dezembertagebuch auf hier auf dem Blog könnt ihr euch gerne meine Alben der letzten Jahre anschauen. Gerade ist mir übrigens bei Verlinken aufgefallen, dass ich es im vergangenen Jahr nicht geschafft habe, alle Seiten hier zu zeigen. Muss ein stressiger Dezember gewesen sein ...

Wird nachgeholt, versprochen!

Alles Liebe

Barbara

Kommentare (2)

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2017, jetzt anmelden!

Noch 63 Tage bis Weihnachten!

Zeit für Tee und Kerzen, Zeit für Listen und Deko-Surfing bei Pinterest, und Zeit für die Adventswerkstatt am 19. November! Meine Newsletter-Abonnenten konnten sich bereits seit der letzten Woche anmelden, ein paar wenige Plätze sind aber heute noch frei.

Ich habe ein, wie ich finde, wirklich schönes Materialpaket geschnürt. Bei den diesjährigen Designs für weihnachtliche Papiere und Embellishments im Scrapbooking zeigt sich viel rosa, in meiner Auswahl hält sich das allerdings in Grenzen. Traditionelles rot, ein wenig schwarz und blau, Karos und Streifen, und Autos mit Tannenbäumen. Transportiert in Wirklichkeit eigentlich jemand den Baum auf dem Dach? Aber in Wirklichkeit sitzt auch kein Santa im Auto ;-)

Scrap Impulse Adventswerkstatt Materialpaket

Scrap Impulse Adventswerkstatt Materialpaket

Alle Jahre wieder, kommt ....genau, das legendäre Dezembertagebuch. Ja, ich mag diese Tradition und möchte diejenigen, die es nicht schon längst wissen, mit dieser Freude anstecken. ihr werdet nicht nur mit einem vorbereiteten Album, sondern auch mit ganz vielen Anregungen und Ideen zum Füllen dieses einzigartigen Geschichtsbuches nach Hause gehen.

Unser Dezember-Tagebuch 2017 ist in diesem Jahr ein großes Geschenk, lasst euch überraschen. Das Album-Cover ist ein Unikat, ich habe es nach meinem Entwurf anfertigen lassen, und es ist, wie einige andere Kleinigkeiten, noch nicht auf den Fotos zu sehen..

Das Albumcover mit Hüllen und Innenseiten für 24+ Tage im Dezember werden wir im Workshop gestalten.

Im Materialpaket sind u.a. Papiere aus der Serie Sweater Weather von American Crafts, Merry Merry von Pepples , Falala von Crate Paper, Oh what fun von My Minds Eye, Journal Cards Joyful von My Minds Eye, ein Stempelset von Crate Paper, ein Washi Tape Sortiment von American Crafts, Alphasticker und viel Schnick-Schnack. Ihr könnt das Album also so weit fertigstellen, dass ihr im Dezember nur noch eure Fotos und Texte einfügt.

Ihr bekommt dazu im Workshop schriftlich Tipps und Inspirationen euer prall gefülltes Dezember-Tagebuch.

Das Album lässt sich aber auch als weihnachtliches Fotoalbum verwenden, wenn ihr alles rund um eure Weihnachtsfeste dokumentieren möchte.

Home Deco gehört irgendwie auch zur Adventswerkstatt. In diesem Jahr gestalten wir ein Bild mit trendigem schwarzen Rahmen, das ihr aufhängen, hinstellen oder auch super verschenken könnt. Im Bild können Fotos verarbeitet werden, müssen aber nicht, ganz nach Geschmack.

Selbstverständlich gibt es zur Adventswerkstatt

- eine Verlosung mit vielen schönen Preisen

- Essen und Getränke

- und natürlich Shopping !!

Scrap Impulse Adventswerkstatt Materialpaket

Wann? 19. November 2017, von 10 bis 16 Uhr

Wo? 40699 Erkrath bei Düsseldorf, Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str. 19

Wieviel? 83,- Euro für das komplette Programm incl. großem Materialpaket, Mittagsimbiss, Kaffee und Kuchen , sowie Snacks und Getränken.

Sevaha Chiofalo vom Creativ- Stempel und Scrapbookingshop in Leichlingen wird wieder einen Verkaufsstand aufbauen. Sevaha bringt euch auf Wunsch auch bestimmte Sachen auf Vorbestellung mit, wenn ihr euch rechtzeitig per Mail bei ihr meldet. Und sie wird ganz viel weihnachtliches Zubehör dabei haben!

Die Anmeldung ist per Überweisung möglich. Hierzu setzt euch einfach mit mir per Mail (der Link ist oben rechts in der Seitenleiste) in Verbindung. Sofort nach Zahlungseingang ist euer Platz verbindlich sicher.

Bei Stornierung werden Materialpaket und Anleitungen kostenlos zugeschickt.

Noch Fragen? Schickt mir auch dazu einfach eine Mail.

Wir freuen uns auf euch in unserer Adventswerkstatt!

Alles Liebe

Barbara

Kommentare (0)

Dezembertagebuch 2016, 1-6

Bevor ich zum Thema Dezembertagebuch komme, gibt es noch schnell den Gewinner der spontanen Verlosung vom Freitags-Füller! Wie erwähnt habe ich das mal eben aus dem Bauch raus gemacht, und hatte erst keine Idee, was ich verlosen könnte.

Heute beim Christmas Shopping habe ich aber etwas gefunden, was dem Gewinner hoffentlich Freude macht:

DSC09956

Ganz herzlichen Dank an alle die kommentiert und mitgemacht haben!

Es ist so wunderbar, dass der Freitags-Füller euch Lesern auch nach so vielen Jahren immer noch Spaß macht, ich hatte zwischendurch mal so meine Zweifel daran und meine Motivation ist nicht in jeder Woche gleich.

Aber nach den vielen supernetten Kommentaren fühlte ich eine sehr positive Energie, und es geht weiter!

So, jetzt aber zum Gewinner, das Set vom Body Shop geht an Chrissy!:

16. Dezember 16 um 15:15 Uhr
 
Chrissy schrieb...

Hallo Barbara,
wow, 400 Freitags-Füller! Gratuliere zu so vielen Ideen und wünsche Dir (und uns!) noch ganz viele weitere…

Hier kommt mein Freitags-Füller:
http://krimiundkeks.de/2016/12/16/freitags-fueller-22/

LG, Chrissy

Liebe Chrissy, ich hoffe, das Set macht dir Freude, bitte melde dich kurz per Email, damit ich es dir vor Weihnachten noch schicken kann.

Jetzt zum eigentlichen Thema. Dazu muss ich kurz etwas ausholen.

Dieses Jahr kommt Weihnachten extrem plötzlich, findet ihr nicht? Meine Güte, wo ist denn der Dezember geblieben?  Ich habe zwar jeden Tag fotografiert, aber sonst kam ich gefühlt zu nix, jedenfalls nicht in Ruhe oder mit der nötigen Muße.

Mein Dezembertagebuch spiegelt das wieder, aber so soll es ja auch sein. Ich möchte kein Designer-Album, kein blendendweißes Schmuckstück mit Lifestyle- oder Katalogfotos, sondern ein persönliches Abbild meines Monats Dezember.

Dezembertagebuch 2016 december daily

Der Stil des Albums ist ein wenig angelehnt an den derzeitigen Skihütten-Karo-Holz-Fell-Trend, den man überall sieht. Die Papierserie Comfort and Joy von My Minds Eye, die ich überwiegend verwendet habe, passt perfekt dazu. Ich gestalte die Seiten auch bewusst schlicht in diesem Jahr, aus erwähnten Gründen. Fotos, Textstreifen, einige Sticker aus dem zur Papierserie passenden Die Cut Bogen, mehr ist nicht dieses Jahr.

Wenn ich die letzten Seiten zwischen den Feiertagen fertigstelle, wird es vielleicht ein wenig mehr Embellishments geben. Aber ich möchte das Album ja nicht erst im nächsten Sommer fertigmachen und euch zeigen, deshalb geht es zurzeit zacki-zacki.

Den Anfang macht eine transparente Folie, ich mag die unterschiedlichen Schichten und das Gefühl, dass sich jede Seite anders anfasst, sehr gerne.

DSC09924

Die Qualität der Fotos hier im Beitrag ist leider auch nicht die beste, aber mir fehlt jetzt aktuell die Zeit, ein Fotostudio mit Profileuchten aufzubauen oder die Fotos aufwändig nachzubearbeiten, ich hoffe, ihr seht es mir nach. Ich habe einfach nur das Album aufgeschlagen hingelegt und Fotos gemacht, ohne langes Gefummel oder Styling.

Dezembertagebuch 2016 december daily

Der erste Dezember, wir haben uns zum Kartenbasteln getroffen und vor lauter Gequatsche kaum Fotos gemacht. Der Tannenbaum aus Papierresten ist immer ein schönes Deko-Element und so einfach zu machen, finde ich.

December Daily 2016 Dezembertagebuch

Dezembertagebuch 2016 december daily

DSC09932

In meinem Adventskalender-Foto ist viel blau, die blauen Glitter-Buchstaben schlummerten schon lange in meiner Kiste und hier passten sie endlich mal.

December Daily 2016 Dezembertagebuch

DSC09936

Das normale Leben im Dezember besteht ja nicht nur aus Advent und Deko, deshalb finden sich zum Beispiel auch Screenshots von Whats App Nachrichten meiner Kinder, Alltagsgeschichten eben. Da ich die Kinder ja nicht mehr im Haus habe, tauchen sie so trotzdem auf. Ich höre es schon: MAMA !! Wie kannst du diese Fotos in das Album machen und zeigen! Haha, Kinder, hier wird das wahre Leben gezeigt ;-)

Weil an manchen Tagen nur ein Foto wichtig war, habe ich die Seitenhüllen in solchen Fällen auf zwei Fächer gekürzt, wie am 4. Dezember.

December Daily 2016 Dezembertagebuch

Und am 5. Dezember passte das auch gut. Rechts seht ihr schon den 6. Dezember, aber ich hab die goldene 6 vergessen reinzukleben, sehe ich grad erst, argghhh... ;-)

Dezembertagebuch 2016 december daily

Die nächsten Seiten sind schon mit Fotos bestückt, aber der Text und das Fine-Tuning fehlen noch, die mache ich heute abend fertig.

Und die Weihnachtskarten müssen raus, ich finde meine Adressliste aber nicht. Hmpffff.

Ihr seht, es wird nicht langweilig, und ich hätte nix gegen ein paar zusätzliche Tage Zeit vor Weihnachten. Aber das ist Wunschdenken, in der Realität muss ich jetzt in die UGGS springen und mit dem Hund in die eisige Kälte.

Bis morgen oder so!

Alles Liebe

Barbara

 

Kommentare (1)

Dezembertagebuch 2016

Das Dezembertagebuch, im Web auch als December Daily bekannt, ist eine wunderbare Dokumentation der Adventszeit. Finde ich jedenfalls.

Von all meinen Scrapbooking-Alben sind die sieben prallgefüllten Dezembertagebücher in meinem Regal und meine Reisetagebücher meine liebsten Erinnerungsbücher. Meine gefüllten Alben der Jahre 2009-2015 könnt ihr unter der Kategorie Dezembertagebuch anschauen.

December Daily 2009-20015

DSC09588

Ich kenne inzwischen sogar einige Nicht-Scrapbooker, die in der Adventszeit ein Fototagebuch führen! In einem einfachen Journal oder Ringbuch, ohne viel Schnick-Schnack, die Fotos und aufgeschriebenen Erinnerungen und was man alles im Dezember so sammelt. Im Dezember gibt es doch für die meisten von uns so viele schöne Momente, kleine und große. Smartphones und Fotodruckautomaten machen es einfach, schöne Erinnerungen zu dokumentieren.

Es kommt gar nicht so sehr auf die Gestaltung an, der Inhalt, die Fotos und eure Gedanken sind das, was auch nach Jahren noch erinnert. 

So ein Projekt soll Freude machen, das Schöne und Besondere an der Vorweihnachtszeit bewußter werden lassen, und keinen zusätzlichen Stress verursachen.

Dezembertagebuch 2016 December Daily 2016

Mein Album in diesem Jahr hat wieder ein schönes Format, da passt ordentlich was rein und ich kann auch große Fotos unterbringen. Ich drucke meine Fotos zuhause, auf meinem Canon Pixma MG7750 *(Amazon Partnerlink). Das erleichtert die zeitnahe Dokumentation der Adventszeit ungemein!

Und ganz wichtig: benutzt den Selbstauslöser oder drückt Anderen eure Kamera in die Hand! Das Dezember-Tagebuch ist von euch, für euch, und das sollte man auch an den Fotos sehen.

Genau so wichtig wie die Fotos ist der Text im Dezember-Tagebuch. Ich schreibe ja immer direkt aus dem Herzen, was mir so durch den Kopf geht. Im Dezember gibt es so viele Themen, die man dokumentieren kann, da fällt es besonders leicht. Und geht man mit offenen Sinnen durch die Adventszeit gibt es doch jeden Tag etwas Besonderes, denkt ihr nicht?

Ein kleines Brainstorming für Foto- und Textideen habe ich hier für euch zusammengeschrieben:

- was gefällt dir besonders in der Adventszeit

- was weniger oder gar nicht

- die Sache mit den Geschenken, jetzt und in der Kindheit, Verstecke, Verpackungen, Wunschzettel

- Adventsbräuche und Traditionen, in der Familie, in der Stadt, im Lande, aus der Kindheit

- Adventskranz und -kalender

- die adventliche und weihnachtliche Dekoration, in eurem Haus, in den Geschäften, gibt es Familien-Erbstücke 

- alles zum Thema Nikolaus

- Christmas Sounds, Lieder, Musik, Kinderchöre oder Rocking Christmas, Schmalz oder Soul, was ist auf eurer x-mas playlist...

- Gerüche und Geschmäcker, was gibt es nur in der Adventszeit zu essen oder zu trinken, was riecht ihr besonders gerne

- in der Weihnachtsbäckerei

- Listen, Einkaufslisten, Geschenkelisten, Wunschzettel

- was wünschst du dir, wer schenkt dir etwas

- Weihnachtskarten, machst du welche, bekommst du welche 

- der Heiligabend, was gehört dazu, neu oder immer, Vorbereitungen, Rituale, Essen

- Geschichten rund um den Baum, wo kommt er her, wie sieht er aus

- das Wetter im Dezember, der Blick aus dem Fenster, der Blick von draussen in oder auf euer Haus

- Gäste und Feiern

- Weihnachtsmärkte ja oder nein

- Weihnachtsfilme oder was musst du einfach sehen in der Adventszeit, alte und neue Favoriten, deine Lieblings-DVDs oder die deiner Familie

Im Dezember-Tagebuch lassen sich auch wunderbar Fundstücke oder Alltagspapierchen, sogenannte Ephemera verarbeiten. Karten und Prospekte und Tüten sind in dieser Zeit oft besonders schön gestaltet, und bei mir taucht in jedem Jahr eine Sache immer wieder auf.

Ganz genau, die Starbucks Red Cup vom ersten Toffeenut Latte! In diesem Jahr haben sich die Marketing Experten etwas Besonderes ausgedacht, es gibt 13 Muster der Tassen, ich habe mich schon heimlich gefragt, ob ich alle sammeln soll;-)

DSC09596

Am Donnerstag fange ich an, mein Album zu füllen, und selbstverständlich zeige ich euch alle paar Tage, wie es aussieht.

Habt ihr auch ein Dezembertagebuch? Wenn ihr möchtet, könnt ihr gerne eure Blogs (oder Instagram Accounts) in den Kommentaren verlinken, wenn ihr es dort zeigt. Ich bin gespannt!

Am Wochenende habe ich übrigens ein ganz wunderbares Give Away für euch, an den Beitrag schreibe ich gerade noch. Und eins kann ich euch schon verraten: es hat zwar mit Scrapbooking zu tun, aber das Give Away ist auch für alle Nicht-Scrapbooker eine feine Sache!

Bis bald, packt euch gut ein bei der Kälte!

Alles Liebe

Barbara

 

Kommentare (4)

So war es in der Adventswerkstatt 2016!

Sieben halbfertige Blogbeiträge und viel zu wenig Zeit, grad ist wieder so eine Phase, wo der Tag für mich 36 Stunden haben müsste um alles zu schaffen, was ich gerne möchte. Bloggerkollegin Susanne "Texterella" hat heute auf ihrer Facebookseite an einen Blog-Artikel erinnert, der mir aus der Seele spricht!

Aber das wollte ich eigentlich gar nicht erzählen, ich möchte euch wenigstens ein paar Bilder aus der (zehnten!) Adventswerkstatt vom vergangenen Sonntag zeigen. Dieser Workshop im November ist seit vielen Jahren ein großes Highlight in meinem Workshop-Kalender. Zwar ist die Vorbereitung extrem aufwändig, es dauert viele Stunden die Projekte workshop-kompatibel zu planen, die Materialpakete zusammenzustellen und alles zu packen. Aber die Freude, wenn ich meine Anregungen und Ideen von den Workshop-Teilnehmern umgesetzt sehe, so toll ist das!

Die Gäste erwartete ein umfangreiches Materialpaket, ein wenig adventlich gestaltet. 

DSC09483

Auf dem Programm stand ein Album für den Monat Dezember, über das Dezembertagebuch und womit es gefüllt werden kann schreibe ich aber in den nächsten Tagen noch einen gesonderten Blogbeitrag.

Mein Album war die Vorlage.

DSC09499

Es wurde konzentriert gearbeitet, denn zwei Projekte sollten fertig werden! Und man musste auch einkaufen, was für ein Freizeitstress ;-)

IMG_2530

IMG_2520

DSC09496

DSC09493

Traditionell werkeln wir in der Adventswerkstatt auch jedes Jahr ein Deko-Objekt mit und für Fotos. Dieses Mal hatte ich einen Keilrahmen gestaltet, in dem weihnachtlicher Schnickschnack baumelt, und Mini-Fotos in Polaroid-Rahmen. Instax-Fotos sehen auch ganz toll darin aus! Ich hatte aber leider noch keine aktuellen von der Familie machen können, also musste der Hund ran.

IMG_2272

IMG_2255

Die mit bedrucktem Seidenpapier (Tim Holtz) beklebten Dekorahmen mussten zwischendurch trocknen.

DSC09495

In der Zeit nahmen die Alben Form an. Jedes sieht ein wenig anders aus, ich mag es sehr zu sehen, wie vielseitig meine kreativen Gäste meine Inspirationen umsetzen, nach ihrem Geschmack.

November

Vorher wurde geklebt und geschnibbelt, gestanzt und der ausgestanzte Hirsch vergoldet, mit der Heidi Swapp MINC, einen speziellen Gerät zum Folieren mit Folien in einer großen Auswahl von Farben. Ich glaube, das Ding steht in diesem Jahr bei vielen Scrapbookern und Kartenbastlern auf dem Wunschzettel.

IMG_2539

Mittagspause mit Kürbissuppe. Als ich die am Abend vorher fertiggestellt hatte wusste ich wieder, warum ich so lange keine Kürbissuppe für einen Workshop mit 30 Personen gekocht hatte. Das Zerteilen von harten Kürbissen in dieser Menge, pfffff.... ;-)

Die leckeren Weihnachtsmuffins zur Kaffeepause hatte meine Freundin und beste Workshop-Assistentin aller Zeiten gebacken.

DSC09503

DSC09504

Der Sonntag mit der Adventswerkstatt war für mich und meine Gäste eine schöne Möglichkeit, in die Adventsvorbereitungen einzusteigen, auch, wenn es an dem Tag so stürmte, dass wir kein Fenster öffnen konnten! Es flog und flatterte, oder man musste im T-Shirt werkeln, es gab nur diese Möglichkeiten. Komisches Wetter zurzeit.

Bei mir wird es jetzt auch hoffentlich ruhiger, da der letzte Workshop des Jahres 2016 geschafft ist. Obwohl, ich muss die ganzen Kisten noch ausräumen und die Weihnachtspakete für meinen Shop packen, und HILFE, es ist ja am Wochenende schon der erste Advent!

Jetzt aber mal hopp hopp, ich sage nur Adventskalender.

Aber das ist schon wieder ein  neues Thema, für einen neuen Blogbeitrag.

Bis dann, lasst es euch gutgehen!

Alles Liebe

Barbara

Kommentare (11)

Älter »